Jeder Mensch ist anders und jeder anders Mensch!
Hier leben 9 Jugendliche ab 12 Jahren. Wir wissen, dass in dir eine Menge Potential steckt und wir möchten dir helfen, deins zu entdecken und dir Möglichkeiten geben, es auszuschöpfen.
Was du sicher auch als erstes wissen möchtest: du bekommst natürlich dein eigenes Zimmer, in das du dich jederzeit zurückziehen kannst, wenn die Welt einfach nur abnervt. Und na klar, gibt’s auch WLAN!
Du möchtest mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Mit unseren 4 Verselbständigungsapartments kannst du Schritt für Schritt das eigenständige Leben ausprobieren – und natürlich sind wir immer da, um dich zu unterstützen oder auch mal beratend zur Seite zu stehen.
Das absolute Highlight hier sind natürlich unsere tierischen Mitbewohner! Zwischen zwei freundlichen Eseln, unseren verspielten Hunden, einer entspannten Katze und quirligen Kaninchen wird es nie langweilig.
Tiere bieten nicht nur Unterhaltung, sie können auch dabei helfen, über sich selbst hinauszuwachsen. Und meistens haben sie immer ein offenes Ohr und sind dabei gute Geheimnisträger (was denkst du, warum Esel so große Ohren haben?).
Klingt gut? Dann schau doch mal bei Apropart vorbei – ein Ort, wo du du selbst sein kannst und vielleicht neue Seiten an dir entdecken wirst.
Bis bald!
Um dieses Video zu sehen, müssen Sie externe Medien erlauben.
Ein Einblick in den Alltag unserer Wohngruppe
A: Natürlich – wenn alle Beteiligten dies wünschen, dann kannst Du Deine Eltern und Freunde besuchen, z.B. an den Wochenenden.
A: Ja klar, wir machen hier viele gemeinsame Freizeitaktivitäten. Du bekommst hier übrigens jeden Monat ein VBN-Jugendfreizeit-Ticket, damit kannst Du nach der Schule kostenlos mit Bus und Bahn im gesamten VBN-Bereich fahren.
A: Na klar und übernachten dürfen die natürlich auch bei Dir.
A: Ja, darfst Du nach gemeinsamer Absprache, solange Du keinen Pottwal oder eine Giraffe mitbringen willst ;-) Auch muss sich Dein Haustier mit anderen Menschen und (Mit-) Tieren gut verstehen.
A: Ja, hier gibt es eine Hausaufgabenzeit, auch sonst unterstützen Dich die Betreuer bei allen Schulangelegenheiten und auch bei der Berufsfindung.
A: Ja – ich bin z.B. 16 Jahre alt und bekomme 70,70€ Taschengeld im Monat. Wenn Du nach der 9. Schulklasse noch weiter eine Schule besuchst, um Deinen Abschluss zu erweitern oder eine berufliche Maßnahme beginnst, bekommst Du 150% Taschengeld.
A: Ja, hier sind nicht alle 'Fleischfresser'! Es leben auch Vegetarier in der Einrichtung, die sich auf Verstärkung freuen ;-)
A: Ja klar – Dein Handy darfst Du natürlich auch behalten. Hier lernst Du, wie Du sicher und sinnvoll mit Handy und Internet umgehen kannst.
A: Du hast hier ein eigenes Zimmer. Dein Zimmer kannst Du in Absprache mit Deinem Bezugserzieher so einrichten, wie es für Dich gemütlich ist.
Wer will darf gerne sein eigenes Haustier mitbringen oder halten. Einzige Bedingung: Es sollte ein friedliches und freundliches Tier sein - und möglichst deutlich kleiner als ein Nashorn ;-) Ein Mädchen hatte hier vorübergehend sogar schon mal ihre zwei kleinen Ponys im Garten - ehrlich! Hier im Haus wohnt seit vielen Jahren unsere Katze Lilly. Ihr größter Freund und unser treuer Gruppenhund Bruno ist im Frühjahr 2021 in betagtem Alter leider verstorben. Bruno ist hier bei uns aufgewachsen und er fehlt uns sehr ... Einige Mitarbeiter*innen bringen regelmäßig ihren eigenen Hund mit zur Arbeit. Unsere neuen Mitbewohner sind 2 Esel (Enno und Charlie) die auf der Weide direkt hinter unserem Haus in einem Offenstall leben! Im Garten, direkt am Hauseingang leben unsere Kaninchen in einem Außengehege.
Alle reden immer so viel von Verselbstständigung. Die meinen damit vor allem, dass ich die Sachen selber in den Griff bekomme und nicht mehr so viel Hilfe brauche. Auch ich will natürlich so bald wie möglich auf eigenen Füßen stehen und in einer eigenen kleinen Wohnung leben. Das, was ich dafür brauche, kann ich hier gut lernen. Wenn ich so weit bin, kann ich zum Beispiel eine Zeit lang im Appartement wohnen. Das ist schon fast wie eine eigene Wohnung. Hier habe ich zwar immer noch Unterstützung, erledige aber bereits so Einiges selber, was mir in der Gruppe abgenommen wurde. Selber Einkaufen und Frühstück und Abendbrot organisieren zum Beispiel. Oder die Wohnung selber ordentlich und sauber halten - ganz schön anstrengend - das mit der Verselbständigung - puh... Aber es macht auch großen Spaß!
In meiner Freizeit hänge ich auch mal gerne alleine in meinem Zimmer ab, schaue Glotze und höre Musik. Ich spiele auch oft Billard oder Kicker mit den Anderen. Besuch von Freunden habe ich aber auch gerne - oder ich besuche meine Freunde. Hier in der Gegend kann man so Einiges unternehmen - Party machen - wenn man will. Wir leben hier zwar richtig auf einem Dorf aber man kommt hier auch ganz gut weg - dahin, wo was los ist - nach Bremen, Verden, Rotenburg zum Beispiel. Mit Bus, Bahn oder auch mit dem Fahrrad - wenn man will. Oft fahren Dich auch die Erzieher. Oft werden hier Unternehmungen angeboten. Dann gehen wir Schwimmen, Bowlen, in's Kino, mit unseren Hunden und/oder mit den Eseln Bruno spazieren usw.. Da kannst Du mit - musste aber nicht! Zweimal im Jahr fahren wir mit der ganzen Gruppe in den Urlaub. Wohin? Da, wo es schön ist natürlich... Korsika, Sardinien, Ardeche, Ferienpark Schloss Dankern u.a.
Schule... mein Lieblingsthema... naja es gibt Angenehmeres im Leben - irgendwie ist es schon wichtig einen Abschluss zu bekommen, weiß ich doch auch schon. Ist aber Alles nicht so easy! Ich jedenfalls habe Unterstützung echt nötig - bin froh, dass ich die hier bekomme.